
Steinschlag in der Frontscheibe - Was tun?
Ein Steinschlag in der Frontscheibe ist für jeden Autofahrer ein ärgerliches Ereignis. Doch nicht jeder Steinschlag bedeutet automatisch den teuren Austausch der kompletten Windschutzscheibe. In vielen Fällen ist eine kostengünstige Reparatur möglich, wenn Sie schnell handeln und die richtigen Maßnahmen ergreifen.
Sofortmaßnahmen bei Steinschlag
Fahren Sie vorsichtig weiter und vermeiden Sie starke Erschütterungen. Extreme Temperaturschwankungen können den Schaden verschlimmern. Decken Sie den Steinschlag mit durchsichtigem Klebeband ab, um Schmutz fernzuhalten.
Kontaktieren Sie schnellstmöglich einen Autoglas-Experten. Je früher eine professionelle Bewertung erfolgt, desto größer sind die Chancen auf eine erfolgreiche und kostengünstige Reparatur.
Wann ist eine Reparatur möglich?
Eine Steinschlag-Reparatur ist in der Regel möglich, wenn der Schaden folgende Kriterien erfüllt: Die Beschädigung hat einen Durchmesser von maximal 2-3 cm, der Steinschlag befindet sich außerhalb des direkten Sichtfeldes des Fahrers (etwa 30 cm vom Lenkrad entfernt), die Windschutzscheibe ist nicht durchgeschlagen und es gibt keine zusätzlichen Risse, die vom Steinschlag ausgehen.
Der Reparaturprozess im Detail
Unser spezielles Kunstharz wird unter Vakuum in den Steinschlag eingespritzt. Nach dem Aushärten unter UV-Licht wird die Oberfläche poliert. Das Ergebnis: Der Steinschlag ist praktisch unsichtbar und die strukturelle Integrität der Scheibe ist wiederhergestellt. Die gesamte Reparatur dauert nur etwa 30-45 Minuten.
Kosten und Versicherungsleistungen
Eine professionelle Steinschlag-Reparatur kostet deutlich weniger als ein kompletter Scheibenaustausch. Viele Vollkaskoversicherungen übernehmen die Kosten für Steinschlag-Reparaturen sogar ohne Selbstbeteiligung. Wir wickeln die Abrechnung direkt mit Ihrer Versicherung ab - für Sie völlig kostenfrei und unkompliziert.